together Verein zur Förderung der Mediation speziell in Schulen
 Home   Schulmediation   5 Schritte   Kompetenz   Texte   Feedback   Kontakt

 
Begleitforschung
Wissenschaftliches Arbeiten bzw. Begleitforschung von together ermöglicht:

  Pfeil das Überprüfen und Sichtbarmachen der Ergebnisse bzw. der Veränderungen im Kommunikationsverhalten durch Mediation im Klassengeschehen
(Sensibilisieren und Bewusstmachen für Selbstverantwortung)
  Pfeil das Erkennen der Bedeutung der Pädagoginnen bzw. Pädagogen für deren Schülerinnen bzw. Schüler
(Methodenwahl zur Konfliktbearbeitung bzw. Zugang zu hilfreichen Lösungs- und Bewältigungsstrategien)

Akzeptanz für das Mediationsverfahren bei Pädagoginnen und Pädagogen
Empirische Untersuchung an Schulen, basierend auf Literaturanalysen und Erfahrungen
aus der Praxis – Fallbeispiel; Diplomarbeit 2014

Wenn Kolleginnen bzw. Kollegen mit ähnlichen Problemen bzw. Konfliktsituationen konfrontiert sind, werde ich sicher Schulmediation empfehlen", AHS Professor


  Nutzen der Mediation für die Pädagoginnen und Pädagogen
Auszug aus der Diplomarbeit

Veränderung des Klassenklimas durch den Einsatz der Methode Mediation
Empirische Untersuchung, basierend auf Literaturanalysen und Erfahrungen aus der Praxis; Diplomarbeit 2014

„Unsere Klassengemeinschaft ist schon viel besser, früher hätten wir uns nicht geholfen“, Schüler, AHS Unterstufe

 
 Kinderschutz   Begleitforschung   Literatur   Links   Datenschutz   Impressum
  Copyright t o g e t h e r
Verein zur Förderung der Mediation speziell in Schulen
1090 Wien, Wilhelm-Exnergasse 30/14
0676 / 41 888 51
office@mediation-together.at
www.mediation-together.at