|
Texte
Kommunikation
eine Herausforderung für junge Menschen in herausfordernden Zeiten
(Mag.a Andrea Buczko)
Junge Menschen wollen nicht nur verstanden werden und sich im Schulalltag
mit den anderen verständigen, sondern auch mit ihnen gut auskommen.
Ein nächster passender Schritt bzw. ein entsprechend adäquates
Verhalten in der Interaktion, um verstanden zu werden sowie Konflikte
womöglich zu vermeiden, kann zur Herausforderung werden.
Eine situations- und systemgerechte Kommunikation und entsprechende
Handlungsweisen sind für junge Menschen vor allem in schwierigen
Zeiten eine große Herausforderung, da ihnen die Lebenserfahrung
noch fehlt.
> mehr
Informationen (PDF 73KB)
Krisenbewältigung
& Mediation in Corona Zeiten
(Mag.a
Birgit Friedrich)
Krise ist ein labiler Zustand, der durch Entscheidungen stabilisiert
werden muss.
Die Corona-Krise hat von allen
Schulkindern unterschiedliche, teils hohe Coping- und Anpassungsleistungen
gefordert*. Wenn sie jetzt wieder in die Schule und die veränderte
Normalität zurückkehren, brauchen sie mehr denn je Sicherheit
und Geborgenheit.
Damit sich jedes Kind wohlfühlen kann, die von der Klasse isolierten
Monate gut verarbeitet und in seiner Resilienz gestärkt wird,
braucht es gute Begleitung durch Erwachsene und gute Beziehungen
untereinander.
> mehr
Informationen (PDF 65KB)
|
|