 |
|
Schulmediation gibt jungen Menschen Zuversicht,
ihre Konflikte erfolgreich selbst zu lösen,
weil ein freier Kopf leichter lernt! |
|
|
together
 |
together |
die erste Adresse für Schulmediation
in Wien |
|
|
|
professionelle Konfliktklärung durch
Erwachsene an Schulen |
|
 |
Aufgrund
der derzeitigen Situation betreffend COVID-19
können aktuell Schulmediationen nur unter bestimmten Voraussetzungen
stattfinden.
Zum Schutz der jungen Menschen, der Lehrenden und der Mediatorinnen
bzw. Mediatoren wird hierbei auf die Einhaltung der vorgeschriebenen
Hygienemaßnahmen sorgfältig geachtet.
Together freut sich darauf mit Beginn des Schuljahres
2021/2022 wieder Schulmediationen im Rahmen der behördlichen
Vorgaben anzubieten.
Gerne klären wir nähere Details in einem gemeinsamen
Gespräch: Kontakt |
 |
Alle Mediatorinnen
bzw. Mediatoren sind selbständig tätig und in die
Liste gemäß §§
8 ff ZivMediatG im BMJ eingetragen, sie haben vielfältige
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und decken
ein breites Spektrum an fachspezifischen
Kompetenzen ab.
Der gemeinnützige Verein startet seine Tätigkeit am
Alsergrund in Zusammenarbeit mit der Kinder
und Jugendanwaltschaft.
Wiener Gemeindebezirke finanzieren Mediationen an den Schulen.
together entwickelt Professionalität durch
Begleitforschung,
Supervision und Fortbildung ständig weiter.
Dem Verein ist es ein Anliegen den Anforderungen einer veränderten
dynamischen Konfliktlandschaft an den Schulen bzw. den Bedürfnissen
der jungen Menschen gerecht zu werden und ihnen die Möglichkeit
einer konstruktiven Konfliktbearbeitung durch Mediation zu erschließen. |
Beispiel für einen Mediationsprozess
 |
|
Folgender Text ist ein Beispiel für einen Mediationsprozess
an einer Schule.
Die jeweiligen Details werden immer davor im Einzelfall geklärt
und vereinbart.
Jede Mediation ist individuell und wird daher an die jeweiligen
Rahmenbedingungen angepasst.
Mediation
macht Veränderung anders möglich
(PDF 609KB) |
Broschüren und Plakat als Download
|
|
|